Raum erleben – Nutzungsperspektiven der Universitätsbibliothek

Willkommen zu unserer Data Story!

Im Rahmen unseres Forschungsprojekts haben wir, Studierende der Sozialwissenschaften und Angewandten Informatik, die Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum erkundet – und wir möchten dich nun auf diese Reise mitnehmen.

Diese Data Story richtet sich an alle, die die Bibliothek als Ort des Lernens, der Forschung und der Begegnung erleben – ob Studierende, Alumni oder Interessierte. Der Begriff „Nexus“ stammt dabei aus dem Lateinischen und bedeutet „Zusammenknüpfung“. Die Bibliothek fungiert als Schnittstelle zwischen Wissen und Suchenden, und bietet Orientierung sowie Struktur.

In unserer Forschung sind wir selbst als Beobachtende durch die Bibliothek geschritten, haben Studierende bei ihrer Arbeit beobachtet und Gespräche mit ihnen geführt. Zudem werfen wir einen Blick auf Statistiken, die die Entwicklung der Bibliothek über die Zeit in Zahlen und Grafiken abbilden.

© RUB, Marquard

Forschungsfrage

Für die meisten Universitäten spielen Bibliotheken eine zentrale Rolle im wissenschaftlichen Prozess. Angesichts des digitalen Wandels und sich verändernder Lernkulturen stellt sich die Frage:

Welche Bedeutung hat die Zentralbibliothek heute als physischer Raum der Wissensaneignung für Studierende?

Diese Frage ist besonders relevant vor dem Hintergrund der Transformation universitärer Lernkulturen. Bibliotheken reflektieren heute ein Spektrum an verschiedenen Aneignungsformen – von kollaborativem Lernen bis hin zu informellem Austausch. Gleichzeitig wird ihre Rolle durch digitale Ressourcen herausgefordert, die Studierenden eine neue Entscheidungsfreiheit darüber geben, wann, wo und wie sie Wissen erwerben.

Unsere Untersuchung fokussiert auf die räumliche Dimension der Wissensaneignung. Wir analysieren, wie Studierende die Bibliothek nutzen und wahrnehmen und welche Anforderungen moderne Lernumgebungen erfüllen. Dabei zeigen wir auch auf, wie die Verfügbarkeit digitaler Angebote die Nutzung physischer Bibliotheksräume beeinflusst.

Und jetzt viel Spaß beim Erkunden der Webseite!