Datenschutzerklärung
Nachfolgend informieren wir dich detailliert darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben werden, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte dir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zustehen. Unsere Datenschutzerklärung dient dazu, maximale Transparenz hinsichtlich der Datenerfassung und -verwendung zu schaffen.
1. Erhebung und Speicherung von Daten
Beim Besuch unserer Website werden ausschließlich technisch notwendige Daten erfasst. Diese Erhebung erfolgt automatisch, um den Betrieb der Website zu ermöglichen und deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Zu den erfassten Daten gehört insbesondere:
- IP-Adresse: Die IP-Adresse deines Endgeräts wird automatisch erfasst, um die Kommunikation mit dem Server zu ermöglichen. Sie wird lediglich temporär gespeichert, um sicherzustellen, dass die Website korrekt funktioniert. Nach Beendigung der technischen Kommunikation wird die IP-Adresse unverzüglich gelöscht.
2. Verwendung der Daten
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der Website verwendet. Deine IP-Adresse wird nur solange gespeichert und verarbeitet, wie dies für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich ist. Es findet keine darüber hinausgehende Verarbeitung oder Speicherung für andere Zwecke, wie etwa Marketing oder Analyse, statt.
3. Weitergabe von Daten
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Dritte. Dies bedeutet, dass weder externe Dienstleister noch Partnerunternehmen Zugriff auf die von dir erfassten Daten erhalten. Alle Daten verbleiben innerhalb der technischen Infrastruktur der Website und werden nicht weitergegeben.
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verzichtet vollständig auf den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien. Dies bedeutet, dass keine Informationen über dein Nutzungsverhalten erfasst, gespeichert oder analysiert werden. Dadurch stellen wir sicher, dass dein Besuch auf unserer Website anonym bleibt und keine Daten für Marketing- oder Analysezwecke verwendet werden.
5. Speicherdauer
Die erhobenen Daten, insbesondere die IP-Adresse, werden nur für die Dauer der technischen Kommunikation gespeichert. Sobald diese nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten unverzüglich und vollständig gelöscht. Dadurch garantieren wir, dass keine überflüssige Speicherung personenbezogener Daten erfolgt.
6. Datensicherheit
Da wir keine Daten über den Serverabruf hinaus speichern, sind keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Unsere Infrastruktur ist jedoch so konzipiert, dass unberechtigter Zugriff auf die technischen Daten während der Kommunikation minimiert wird. Die Sicherheit deiner Daten wird durch eine geschützte Serverumgebung gewährleistet.
7. Rechte der Nutzer
Da keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet werden, bestehen keine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Sollte sich an diesem Grundsatz etwas ändern, informieren wir dich umgehend darüber und stellen sicher, dass deine Rechte in vollem Umfang gewahrt werden.
8. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Das Projekt wird von der Studienprojektgruppe „Kunst an der Ruhr-Universität Bochum (RUB)“ durchgeführt. Die Gruppe ist verantwortlich für die Umsetzung der Website und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
9. Besondere Datenkategorien
Auf unserer Website werden keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Informationen zu politischen oder religiösen Ansichten, erfasst oder verarbeitet.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu überarbeiten. Anpassungen erfolgen beispielsweise dann, wenn sich gesetzliche Anforderungen ändern oder neue Funktionen auf der Website eingeführt werden. Wir empfehlen dir, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.